Effizient modernisieren
Clever sparen mit staatlicher Unterstützung 💡
Du denkst über neue Fenster oder eine moderne Haustür nach? Dann lohnt es sich, nicht nur an Energieeffizienz und Design zu denken – sondern auch an mögliche Fördermittel! Ob Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite: Der Staat unterstützt Maßnahmen, die dein Zuhause sicherer, energieeffizienter und zukunftsfähiger machen.
Hier zeigen wir dir, welche Förderprogramme es gibt, worauf du achten solltest und wie du Schritt für Schritt zur passenden Förderung kommst.
Um einen Zuschuss für die Renovierung von Fenstern und Haustüren
zu erhalten, haben Bauherren zwei wesentliche Möglichkeiten: Die
Erstattung im Rahmen der privaten Steuererklärung nach §35c EStG
oder die Bundesförderung für effiziente Gebäude-Einzelmaßnahmen
(BEG EM) des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
(Bundesförderung für effiziente Gebäudeeinzelmaßnahmen).
Hier wird der ganze Lebenszyklus des Gebäudes in den Blick genommen - vom Bau über den Betrieb bis zum potenziellen Rückbau in ferner
Zukunft. Hauptaugenmerk liegt auf geringen Emissionen, einer hohen
Energieeffizienz, niedrigen Betriebskosten und einem hohen Anteil an
erneuerbaren Energien für die Erzeugung von Wärme und Strom. Die
Förderung erfolgt über zinsverbilligte Kredite der KfW. Eine größere
Unterstützung gibt es für Gebäude, die zusätzlich das Qualitätssiegel
Nachhaltes Gebäude (QNG) erreichen. Mehr Informationen finden Sie
beim Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Dein direkter Download zum Thema:

Wissenswertes
