Karriere bei BLECHER

Werde Teil von etwas Großem. Werde Teil von BLECHER. Unsere Mitarbeiter sind die Helden hinter der Technik. Bei uns findest du nicht nur ein familiäres Team, sondern auch einen zukunftssicheren Job und zahlreiche Benefits.

Persönliche Werte sind uns wichtig: Du als Mensch stehst bei uns mit deinen Stärken und Talenten im Vordergrund. Willkommen bei BLECHER. Willkommen bei uns. Bewirb dich jetzt!

Darum Blecher

Attraktives Gehalt

Bei uns ist dir ein faires und leistungsgerechtes Gehalt sicher. Wir finden: Gute Arbeit verdient einen ausgezeichneten Lohn!

Super Benefits

Von Job-Bike über eine betriebliche Altersvorsorge bis hin zu planbaren und geregelten Arbeitszeiten findest du bei BLECHER viele Benefits.

Ein starkes Team

Wir halten zusammen! Bei BLECHER findest du echte Kollegen, aus denen auch Freunde werden können.

Viel Wertschätzung

Du bist für uns nicht selbstverständlich! Als Teil unseres Teams wissen wir deine Arbeit immer zu schätzen.

Aktuelles Stellenangebot

Vielleicht passt dein Charakter ja perfekt zu uns? Komm in unser Team! Bei BLECHER findest du Leidenschaft fürs Handwerk, ein starkes Team und spannende Aufgaben. Bewirb dich jetzt bei uns!

Außendienst PLZ Gebiet 57 sowie 58/59 nach Absprache (m/w/d)

Wir bieten:

  • Festanstellung mit monatlichem Festgehalt und Provision
  • Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung
  • Ein attraktives Verkaufsgebiet mit langjährigem Kundenstamm
  • Eine qualitativ hochwertige Produktpalette
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gutes Betriebsklima in einem modernen Betrieb und ein Team, das sich auf dich freut

Deine Aufgaben:

  • Aktive Betreuung des bestehenden Kundenstammes sowie Neukundenakquisition für die PLZ-Gebiete 57 sowie 58 + 59 nach Absprache
  • Selbstständiges Arbeiten in Ihrem Aufgabengebiet
  • Aufmerksame Wettbewerbs- und Marktbeobachtung

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im kfm. und/oder technischen Bereich
  • Erfahrungen im Bauelementebereich, idealerweise in der Fensterbranche
  • Gutes techn. Verständnis und kfm. Verhandlungsgeschick
  • Motiviert, ehrgeizig und ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft
  • Der Wohnsitz sollte in einem der angegebenen PLZ-Gebiete liegen
Berufskraftfahrer CE und Kennzahl 95 (m/w/d)

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Entlohnung auf Stundenlohnbasis und einen sicheren Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Verantwortungsvolles Aufgabenspektrum
  • Gutes Betriebsklima in einem modernen Betrieb und ein Team, das sich auf dich freut!

Deine Aufgaben:

  • Auslieferung unserer Produkte durch unsere moderne LKW-Flotte mit Mitnahmestapler

Dein Profil:

  • Erfahrungen im Werks-, Nah- und Fernverkehr
  • Fahrerlaubnisklasse CE
  • Eintrag der Kennzahl 95 im Führerschein vorhanden
Schreiner Fenster- und Türenbau im Bereich Kunststoff (m/w/d)

Wir bieten:

  • Vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum
  • Teamorientierte Fertigung
  • Gute Einarbeitung
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Leistungsgerechte Entlohnung und einen sicheren Arbeitsplatz
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gutes Betriebsklima in einem modernen Betrieb und ein Team, das sich auf dich freut!

Deine Aufgaben:

  • Sonderanfertigung von Fenstern und Haustüren nach individuellem Kundenwunsch
  • Schwerpunkte: PVC-Zuschnitt, Verschweißung, Rahmenmontage, Flügelmontage, Verglasung

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Tischler oder Schreiner oder entsprechende Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Spaß und Freude an anspruchsvollen Projekten
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten
  • Flexibilität und Interesse am Produkt
Produktionsmitarbeiter Fensterbau im Bereich Kunststoff (m/w/d)

Wir bieten:

  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Leistungsgerechte Entlohnung und einen sicheren Arbeitsplatz
  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Teamorientierte Fertigung
  • Gute Einarbeitung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gutes Betriebsklima in einem modernen Betrieb und ein Team, das sich auf dich freut!

Deine Aufgaben:

  • Fertigung von Fenstern und Fenstertüren in einem modernen Maschinenpark
  • Schwerpunkte: PVC-Zuschnitt, Stahl-Vorbereitung, Bestückung und Bedienung von Maschinen, Verschweißung, Rahmenmontage, Flügelmontage, Verglasung

Dein Profil:

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Bereitschaft sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten
  • Flexibilität und Interesse am Produkt
Metallbauer für den Fenster- und Türenbau im Bereich Aluminium (m/w/d)

Wir bieten:

  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Leistungsgerechte Entlohnung und einen sicheren Arbeitsplatz
  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Teamorientierte Fertigung
  • Gute Einarbeitung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gutes Betriebsklima in einem modernen Betrieb und ein Team, das sich auf dich freut!

Deine Aufgaben:

  • Sonderanfertigung von Fenstern und Haustüren sowie Hebeschiebetüren nach individuellem Kundenwunsch
  • Schwerpunkte: Alu-Zuschnitt, Verschweißung, Rahmenmontage, Flügelmontage, Verglasung

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Tischler oder Schreiner oder entsprechende Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Spaß und Freude an anspruchsvollen Projekten
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Bereitschaft, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten
  • Flexibilität und Interesse am Produkt

Ausbildung

Die Entscheidung liegt bei dir: Ein sicherer Ausbildungsplatz. Spannende Aufgaben. Jährliche Azubifahrten. Ein echtes Team. Das bekommst du bei uns. Starte deine Karriere bei BLECHER!

Verfahrensmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Kunststoff

Im Betrieb hast du Überblick und Kontrolle über den reibungslosen Produktionsablauf der Maschinen. Du kennst dich aus: Von den Produktionsanlagen bis zu den formgebenden Werkzeugen und Werkstoffen bist du einfach der Experte vor Ort.

Auf dein Geschick ist ganz klar Verlass. Als Verfahrensmechaniker kannst du bei uns tagtäglich neue Dinge entdecken und deine Stärken und Interessen im Bereich Technik ausleben. Bock? Dann bewirb dich!  

Das lernst du in deiner Ausbildung:

  • Erkennen und Lokalisieren von Funktionsstörungen
  • Einrichten von Maschinen
  • Qualitätssicherung

Das bringst du mit:

  • Einen guten Hauptschulabschluss
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Interesse an Teamarbeit und technische Abläufe

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt immer zum 1. August des Jahres. Der Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen-Wittgenstein in Bad Berleburg statt.

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Metallbau

Im Betrieb hast du Überblick und Kontrolle über den reibungslosen Produktionsablauf der Maschinen. Du kennst dich aus: Von den Produktionsanlagen bis zu den formgebenden Werkzeugen und Werkstoffen bist du einfach der Experte vor Ort.

Auf dein Geschick ist ganz klar Verlass. Als Verfahrensmechaniker kannst du bei uns tagtäglich neue Dinge entdecken und deine Stärken und Interessen im Bereich Technik ausleben. Bock? Dann bewirb dich!  

Das lernst du in deiner Ausbildung:

  • Erkennen und Lokalisieren von Funktionsstörungen
  • Einrichten von Maschinen
  • Qualitätssicherung

Das bringst du mit:

  • Einen guten Hauptschulabschluss
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Interesse an Teamarbeit und technische Abläufe

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt immer zum 1. August des Jahres. Der Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen-Wittgenstein in Bad Berleburg statt.

Industriekaufmann (m/w/d)

Nach deiner Ausbildung als Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau kannst du Angebote und Rechnungen bearbeiten und bist auch im Umgang mit Kunden und Lieferanten sehr geschickt. Du hast viele Talente: Vom Rechnungswesen, über Controlling bis hin zum Vertrieb kannst du dein Wissen im Job direkt in die Tat umsetzen. Wäre das was für dich? Dann bewirb dich bei uns!

Das lernst du in deiner Ausbildung:

  • Sämtliche Prozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht: Arbeitsvorbereitung, Einkauf, Buchhaltung, Disposition
  • Beratung und Betreuung von Kunden
  • Planung, Steuerung und Kontrolle von Beschaffungsprozessen

Das bringst du mit:

  • Einen guten Realschulabschluss
  • Sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Engagiertes und organisatorisches Arbeiten
  • Interesse an Teamarbeit und Kommunikation mit Kollegen, Kunden, Lieferanten

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt immer zum 1. August des Jahres. Der Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen-Wittgenstein in Bad Berleburg statt.

Anlagen- und Maschinenbediener (m/w/d)

Der Maschinen- und Anlagenführer arbeitet in unterschiedlichen Produktionsbereichen unter anderem in der Kunststoffverarbeiteten Industrie.

Zu den Hauptaufgaben gehört das Einrichten, Steuern und Bedienen sowie das Warten, Inspizieren und Beheben von Störungen von Maschinen und Anlagen in der Produktion. Sie bereiten Arbeitsabläufe vor und wählen Prüfverfahren und Prüfmittel aus und wenden diese an. Ferner wählen sie die Werkstoffe aus und bearbeiten diese nach technischen Unterlagen. Gleichzeitig führen sie qualitätssichernde Maßnahmen durch unter Berücksichtigung der Vorgaben des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit.

Die Ausbildung dauert 2 Jahre und beginnt immer zum 1. August des Jahres.

Das bringst du mit:

  • Einen guten Hauptschulabschluss
  • Gute Kenntnisse in Mathematik
  • Interesse an Teamarbeit und technische Abläufe

Die Ausbildung dauert 2 Jahre und beginnt immer zum 1. August des Jahres. Der Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg Wittgenstein des Kreises Siegen-Wittgenstein in Bad Berleburg statt.

Duales Studium

Ein Duales Studium – Theorie und Praxis, direkt vereint! Das Studium absolvierst du an der Technischen Hochschule Mittelhessen, in den Semesterferien kannst du die Praxis direkt bei uns erlernen.

Dein Vorteil: Neben der erstklassigen Ausbildung durch eng mit dir zusammenarbeitende Mentoren und Ansprechpartner erhältst du auch durch unser StudiumPlus-Angebot eine angemessene Vergütung während des ganzen Studiums.

Das ist deine Chance – mach dein Duales Studium bei BLECHER!

Betriebswirtschaft, Fachrichtung Mittelstandsmanagement

Alle Details zu dem Studiengang findest du hier.

Ablauf deines 3,5-jähringen dualen Studiums:

  • Kennenlernphase bei uns im Unternehmen
  • Erste Theoriephase an der Hochschule
  • Jeweils nach dem ersten, zweiten und dritten Semester findet eine Praxisphase statt, in welcher du eigene Projekte erarbeitest und dein theoretisches Wissen anwenden kannst
  • Das komplette sechste Semester besteht aus dem Projektstudium bei BLECHER, in dieser Zeit betreust du größere Projekte
  • Im siebten Semester wird die Bachelor-Thesis erstellt
Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Vertrieb

Alle Details zu dem Studiengang findest du hier.

Ablauf deines 3,5-jährigen dualen Studiums:

  • Kennenlernphase bei uns im Unternehmen
  • Erste Theoriephase an der Hochschule
  • Jeweils nach dem ersten, zweiten und dritten Semester findet eine Praxisphase statt, in welcher du eigene Projekte erarbeitest und dein theoretisches Wissen anwenden kannst
  • Das komplette sechste Semester besteht aus dem Projektstudium bei BLECHER, in dieser Zeit betreust du größere Projekte
  • Im siebten Semester wird die Bachelor-Thesis erstellt

FAQ

Du hast Fragen, wir die Antworten:

Was macht dir Spaß bzw. findest du reizvoll bei deiner Arbeit?

Chris Messerschmidt:
"Mir macht die abwechslungsreiche Arbeit sehr viel Spaß. Sehr reizvoll an dem Beruf des Konstruktionsmechanikers ist, das man gefühlt nie auslernt."

Marlena Schmidt:
"Durch den Wechsel der Abteilungen lernt man immer wieder neue Aufgaben und Bereiche kennen, wodurch das Wissen erweitert wird. Zudem kann immer selbstständig gearbeitet werden."

Wie ist die Unterstützung seitens des Unternehmens bei deiner Arbeit/Ausbildung gewesen?

Dennis Dahm:
"Die Unterstützung ist super. Das Wissen wird einem gut vermittelt und Fragen werden direkt beantwortet."

Mika Herling:
"Meine Kollegen kann ich alles fragen, selbst wenn es eine Frage ist, die man schon 100 Mal gestellt hat. Zudem ist niemand sauer, wenn man mal einen Fehler macht, sondern man bekommt einen Tipp wie man den Fehler das nächste Mal vermeiden kann."

Wie stellst du dir deine berufliche Zukunft vor?

Annika Mergard:
"Nach meiner Ausbildung möchte ich nicht zum Stillstand kommen und mich auf jeden Fall weiterbilden."

Silas Bracke:
"Nach meiner Ausbildung möchte ich gerne weiterhin hier arbeiten und mich weiterbilden."

Mit welchen Erwartungen bist du in die Ausbildung gestartet?

Annika Mergard:
"Ich bin mit der Erwartung in die Ausbildung gestartet, dass ich eine Ausbildung machen möchte, die nicht langweilig ist und genügend Abwechslung bietet."

Mika Herling:
"Etwas nervös wegen dem neuen Arbeitsumfeld. Diese Nervosität legte sich allerdings recht schnell. Erhofft hatte ich mir von der Ausbildung eine gute Betreuung - welche ich bekommen habe."

Wie hast du die Otto Blecher GmbH vor deiner Ausbildung gesehen bzw. wie siehst du die Otto Blecher GmbH nach deiner Ausbildung?

Amelie Förster:
"Bereits vor meiner Ausbildung habe ich die Otto Blecher GmbH als einen anspruchsvollen Ausbildungsbetrieb gesehen. Das Bild hat sich auch nach Beendigung meiner Ausbildung nicht geändert."

Lisa Petri:
"Vor meiner damaligen Ausbildung habe ich den Betrieb nicht wirklich gekannt. Jetzt kann ich sagen, dass es ein Unternehmen ist, in dem sich lohnt, die Ausbildung zu machen, da man den Betrieb durch die selbständige Arbeitsweise von vielen Seiten kennenlernen kann. Außerdem hat man durch die aufgeschlossenen und humorvollen Kollegen immer Spaß bei der Arbeit."

Was zeichnet die Otto Blecher GmbH gegenüber anderen Unternehmen deiner Meinung nach aus?

Rico Sänger:
"Meiner Meinung nach kümmert sich die Otto Blecher GmbH sehr viel mehr um ihre Auszubildenden. Es wir einem sehr viel geboten, z. B. findet zum einen jährlich eine Azubifahrt statt und zum anderen bekommt man als gewerblicher Auszubildender seine eigene vollständige Werkzeugkiste zur Hand."

Welche Tipps würdest du Auszubildenden geben, die neu bei uns einsteigen?

Silas Bracke:
"Ich würde neuen Auszubildenden den Tipp geben, teamorientiert zu arbeiten, Fragen zu stellen, wenn etwas nicht verstanden wurde und stets auf die Qualität des Arbeitsergebnisses zu achten."

Madeleine Schäfer:
"Vor neuen Abteilungen braucht man keine Angst zu haben oder aufgeregt zu sein, da alle Kollegen sehr aufgeschlossen und nett sind."

Ein persönliches Statement?

Mika Herling
"Ich bin froh, mich für die Otto Blecher GmbH entschieden zu haben."

Annika Mergard
"Die Otto Blecher GmbH ist eine tolle Firma für die Ausbildung, da man hier langsam an die Tätigkeiten herangeführt wird und man niemals allein dasteht."

Tipps für die Bewerbung

Tipp 1 - Die Bewerbungsunterlagen

Deine Bewerbungsunterlagen sollten aus drei Teilen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit aktuellem Foto und Zeugnisse) bestehen.

Wenn Du Dich für eine klassische Bewerbungsmappe entscheidest, sollten die Unterlagen nur einseitig beschrieben sein. Bitte verwende keine Klarsichthüllen und achte darauf, dass die Dokumente in einem ordentlichen Zustand sind. Auch sollten die Unterlagen keine Rechtschreibfehler aufweisen.

Selbstverständlich kannst Du Deine Bewerbung auch online einreichen. Die von Dir eingereichten Unterlagen sollten ausschließlich als PDF-Dokument an uns versandt werden - Word- und Excel-Dokumente oder Bilder jeglicher Art können von uns nicht berücksichtigt werden. Ganz wichtig: Wenn Du Dich entscheidest, Deine Bewerbung online abzugeben, werden wir auch den weiteren Schriftverkehr mit Dir online abwickeln. Schau dann regelmäßig in Deinem E-Mail-Konto nach, ob Du Post bekommen hast.

Tipp 2 - Das Bewerbungsschreiben

Achte darauf, dass Du die korrekte Firmenanschrift aufführst und die Bewerbung an den richtigen Ansprechpartner richtest. Im Betreff sollte der Ausbildungsberuf sowie der Beginn der Ausbildung aufgeführt sein.

Erkläre, wie und wo Du die Stellenanzeige gefunden hast oder sonst auf uns aufmerksam geworden bist, woher Deine Motivation kommt, diesen Beruf zu erlernen, und warum die Otto Blecher GmbH für Dich als Arbeitgeber interessant ist.

Das Anschreiben sollte nicht länger als eine A4-Seite sein.

Tipp 3 - Der Lebenslauf

Der Lebenslauf sollte ordentlich strukturiert sein. Die Angaben zu Deiner Person sollten die Anschrift, das Geburtsdatum und den Geburtsort, die Staatsangehörigkeit und, falls Du noch nicht volljährig bist, die Erziehungsberechtigten beinhalten. Der schulische Werdegang sowie Schulabschlüsse bzw. angestrebte Schulabschlüsse oder auch Praktika sind ebenfalls Inhalt des Lebenslaufs. Zum Schluss solltest Du noch persönliche Dinge wie Hobbies oder besondere Fähigkeiten und Kenntnisse aufführen.

Jetzt bewerben

Deine Karriere bei Blecher: Jetzt bewerben!

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Schick uns jetzt deine Bewerbung zu und dein Karrierestart bei BLECHER beginnt. Hast du noch Fragen zu einem Stellenangebot oder einer Ausbildungsstelle?
Dann ruf gern an oder schreibe eine kurze Nachricht. Wir helfen dir gern weiter.