Duales Studium

Das Duale Studium an der Technischen Hochschule Mittelhessen ist ein Hochschulstudium, in dem Sie zusätzlich Berufserfahrung sammeln.
Während der jeweiligen Semester besuchen Sie die Vorlesungen an der Universität und den Semesterferien absolvieren Sie Ihre Praxisphasen bei BLECHER.

Der Begriff StudiumPlus bedeutet, dass Sie einen Studienvertrag mit BLECHER abschließen und Sie während des gesamten Studiums eine angemessene Vergütung erhalten. Das Duale Studium startet mit einer Kennenlernphase, in der Sie zunächst die Abläufe und Prozesse von BLECHER kennenlernen. Anschließend starten Sie in die erste Theoriephase. Die Vorlesungen finden in kleinen Gruppen statt, womit ein optimales Lernen und eine individuelle Betreuung seitens der Hochschule gewährleistet wird. Außerdem stehen Ihnen während des gesamten Studiums jederzeit Mentoren und Tutoren für Fragen zur Seite.

Jeweils nach dem ersten, zweiten und dritten Semester findet eine Praxisphase statt. Hier betreuen und erarbeiten Sie fachspezifische Projekte. In dieser Zeit haben Sie die Gelegenheit, Ihr theoretisches Wissen praktisch anzuwenden. Das komplette fünfte Semester besteht aus dem Projektstudium bei BLECHER, in dieser Zeit betreuen Sie größere Projekte. Abgesehen von zweitägigen Modulen findet diese Phase im Unternehmen statt. Im sechsten Semester wird neben den vorgesehenen Vorlesungen die Bachelor-Thesis erstellt. Während des dreijährigen Studiums lernen Sie BLECHER in vielseitgen Bereichen kennen, sammeln praktische Erfahrungen und sind somit optimal für den anschließenden Einstieg in das Berufsleben vorbereitet.

Folgende Studiengänge bieten wir bei Bedarf an:

Sind Sie interessiert oder benötigen weitere Informationen?
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns Sie kennenzulernen - oder schauen Sie gerne bei THM vorbei und informieren sich dort bereits vorab.